ÜBER UNS UND DEN SPARTUTOR
Spartutor, dahinter stecken wir, Rudi und Michelle
Wir haben schon als Kinder aufgeregt in den Sperrmüll-Haufen gewühlt (damals konnte man noch unbehelligt seinen Krempel zu einem bestimmten Datum einfach auf die Straße stellen und es wurde von sehr beliebten, freundlichen Müll-Männern abgeholt). Zu schön war es, wenn man vor der Abholung einen Schatz bergen konnte: Eine alte Weinkiste, einen güldenen Bilderrahmen oder eine skurrile Lampe. Es war wie Flohmarkt ohne Geld. Später kam dieselbe Freude auf, wenn man einen Felsenbirnen-Baum entdeckte und die Früchte ernten konnte…ohne einen Cent zu bezahlen. Und als wir entdeckten, dass wir nicht den teuren Ginseng kaufen müssen, weil unsere heimischen Löwenzahnwurzeln genauso fantastisch sind… und dabei umsonst…klopfte das Herz fröhlicher.
Wir mochten nie Lebensmittel wegschmeißen und suchten immer nach Wege, dies zu vermeiden. Dass es dabei auch noch lecker zugehen kann (die besten Gerichte der Welt sind aus Resten entstanden), machte unser Vorhaben noch leichter. Wir sind Kinder der 80er Jahre Ölkrise(n) und hören noch im Ohr das elterlich grelle „Licht aus!“ Kommando. Seitdem erlebten wir als Erwachsene rekordniedrige Energiepreise und ließen es uns im Winter gerne heiß und gut gehen. Diese Zeiten sind spätestens jetzt vorbei. Und mit den steigenden Energiepreisen steigen gerade alle Preise und aus unserem Spaß am Sparen wurde eine Notwendigkeit. Deshalb sammeln wir hier unsere Erfahrungen und Tipps. Wir testen Hacks aus dem Netz (sodass DU nicht mehr den nutzlosen Terrakotta-Ofen nachbauen muss:) und stellen kostenlose Tipps zur Verfügung (Danke, Kastanienbaum), sowie die besten Produkte, um Energie zu sparen und Ressourcen und Portemonnaie zu schonen.

WAS FINDEST DU AUF DIESER WEBSITE?
Wie bleibe ich (und meine Lieben) sparend warm?
Wie spare ich Licht und Energie?
Wie repariere ich Zeugs, Klamotten und stopfe Socken?
Wie spare ich beim Essen, Einkaufen und im Haushalt?
Wie kann ich eneuerbare Energien für mich und meine Familie nutzen?
Vergleichsportale sinnvoll nutzen
Vergleichsportale sinnvoll nutzen was sind die Tücken der Internetportale? Vergleichsportale sind Websites, auf denen Kunden Preise und Merkmale verschiedener Produkte oder Dienstleistungen vergleichen können. Sie können von Verbrauchern genutzt werden, wenn sie verschiedene Optionen
Solarenergie vom Balkon
Solar-Energie vom Balkon Gedanken und Fragen eines gewöhnlichen Menschen Seit der Energiekrise kreisen sich viele unserer Gedanken und Gespräche um das Thema "wie können wir unabhängiger vom Strom-Netz werden, v.a. von ausländischen Quellen,