Rosskastanien als Waschmittel?
Jeden Herbst höre ich das gleiche Loblied über die Waschkraft von Kastanien
Und da der Boden ziemlich glatt wird, wenn die Kastanien zerstampft und nass werden, könnte was dran an der Seifen-Oper sein
Enthält Amazon Partnerlinks*
Nun ist die Zeit gekommen, das Gerücht zu testen. Im Herbst sammelte ich deshalb fleißig die braunen Dinger. Die kastanie gehört schon mal gattungstechnisch zu den Seifen-Baum-Gerwächsen und enthält Saponine (lat. Seife), die sich durch Wasserkontakt aufschäumen lassen. Schon mal vielversprechend. Sind Kastanien aber so gut wie „herkömmliches“ Waschpulver? Das wäre ja der Hammer, denn kastanien gibt es in Hülle und Fülle: Gratis und umweltschonend. Anfang der 2000er wusch jede umweltbewusste Person mit indischen Waschnüssen. Du auch? Aber als uns dann die Konsequenzen unserer Wasch-Nuss-Gier für die arme indische Landbevölkerung klar wurden (die ehemals kostenlosen Nüsse wurden für sie unbezahlbar), war auch dieser „Spaß“ vorbei. So lernten wir aber schon mal, dass Waschpulver nicht aus der Fabrik kommen muss.

Wie man kein so gutes Kastanienwaschmittel herstellt
Gleich vorweg: Ich habe mehrere Fehler gemacht, die ich gerne teile:
-
ich breitete die Kastanien zuerst zum Trocknen aus. Ich hätte sie zuerst „pulverisieren“ müssen. Wenn sie nämlich erst trocken sind, ist es richtig harte Arbeit
-
ich unterschätzte die Trockenzeit und legte einen Teil zu früh in Behältern, wodurch ich recht viel Schimmelbefall hatte. So reduzierte sich meine Ernte erheblich. Zum Glück sind nicht alle Kastanien „verdorben“, sonst hätte ich diesen Test nicht machen können
-
ich hätte als allererstes die Kastanien schälen müssen. Mit Schale kann ich das Kastanien-Granulat nicht für Weiß-Wäsche benutzen (die braune Schale färbt leicht…vielleicht ein schönes Shampoo für Brünette Personen?). Nun ist es für diese Ernte zu spät: die Schale ist mit drin und ich kann also nur den Test für Buntwäsche durchführen
So wurden aus den Rosskastanien ein Waschmittel (Trotz Anfängerfehler)

Die frischen Kastanien waschen und am besten gleich von der Schale befreien, sodass sie auch für Weißwäsche geeignet sind!

-mit einem Hammer drauf kloppen: so wird das Innere gleich zerkleinert und das wollen wir!

ich schaffte es tatsächlich 5 Kastanien von Schale zu befreien und setzte sie gleich mit 300 ml Wasser über Nacht an

den Rest habe ich nicht geschält, sondern nur stark zerkleinert bis ein granulat entstand.

Das Granulat zur Sicherheit noch mal ausbreiten und trocknen lassen. Danach im Glas aufbewahren

über Nacht hat sich die Seife aus den Kastanien gelöst, was man gut sehen kann, wenn man die Seifenlauge schüttelt. Nun ist das Flüssigwaschmittel bereit für seinen Einsatz
Die Lauge ist im Kühlschrank einige Tage haltbar
Aber ich setze nur so viel an, wie ich am nächsten Tag auch benötige. (5 Kastanien + 300 ml Wasser reichen für eine Wäsche). Dann gieße ich die Lauge durch ein Sieb ins Waschmittelfach. Dazu 1 EL Soda und 4 Tropfen ätherisches Zitronenöl.

Variationen der Anleitungen
Ich habe Anleitungen gelesen, in denen die Kastanien einfach aufgekocht werden und dann 30 Minuten „ziehen“. Das wäre für Kurzentschlossene Kurzwäscher eine gute Lösung.
Irgendwo las ich, dass man die Kastanien auch einfach in ein Netz zur Wäsche geben kann: ganz ohne Einweichen oder Aufkochen. Das spricht mich nicht so an. Ich mag es zu sehen, wir die Seife entsteht und fühle mehr „Waschmittel-Vibes“, wenn die Lauge fast überschäumt.
Und wie ist die Wasch-Leistung?
Für normal verschmutzte (bunte) Klamotten ist es ein gutes Waschmittel. Kein merkwürdiger Geruch oder irgendwelche Auffälligkeiten. Wenn Flecken vorhanden sind, würde ich mit ensprechenden Fleckenseifen (z. B. Gallseife) vorbehandeln. Ich setze sehr gerne die Kastanien für unsere Wäsche ein. Ich habe mittlerweile noch einen Waschball*(Amazon Partnerlink), den ich dazu gebe, denn doppelt hält besser. Der Waschball verspricht nämlich „Waschen ohne Waschmittel“- also ohne Tenside und Phosphate und das für 3 Jahre! Keime, Gerüche und Bakterien sollen mit seiner Hilfe beseitigt werden. Den Job erledigen Keramikkugeln, die während des Waschens negative Ionen abgeben. Ich finde diese Kombi aus Kastanien-Lauge und Waschball genial. Und nächstes Jahr schäle ich gleich die Kastanien, damit ich sie auch für die blütenweißen Kleidungsstücke benutzen kann.
Und wenn du noch mehr erprobte Anleitungen für die Herstellung von Reiniger, Waschmittel, Trockenshampoo, Zahncreme und Co, dann bist du HIER gut aufgehoben.

Die „Gartenmoni“ zeigt in diesem Video, wie sie die heimische Waschnuss nicht nur in Waschpulver verwandelt, sondern auch daraus Venenspray und sogar Shampoo zaubert.
Und hier ist der Waschball*(Amazon Partnerlink), der mehrere hundert Wäschen ohne Waschmittel verspricht, den wir benutzen und schätzen:
Und wer sich die Arbeit mit den Kastanien sparen möchte, findet das fertige Kastanien-Waschmittel* (Amazon Partnerlink) hier:
Unsere Spartipps zum Thema Waschen & Hygiene
Unsere News
Vergleichsportale sinnvoll nutzen
Vergleichsportale sinnvoll nutzen was sind die Tücken der Internetportale? Vergleichsportale sind Websites, auf denen Kunden Preise und Merkmale verschiedener Produkte oder Dienstleistungen vergleichen können. Sie können von Verbrauchern genutzt werden, wenn sie verschiedene Optionen
Solarenergie vom Balkon
Solar-Energie vom Balkon Gedanken und Fragen eines gewöhnlichen Menschen Seit der Energiekrise kreisen sich viele unserer Gedanken und Gespräche um das Thema "wie können wir unabhängiger vom Strom-Netz werden, v.a. von ausländischen Quellen,
Unsere Spartipps
- Periodenunterwäsche und MenstruationstasseMichelle Steiner2022-12-28T17:11:36+01:00
Periodenunterwäsche und Menstruationstasse
*Als Amazon Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Amazon Partnerlink bedeutet, dass wir, solltest du auf unsere Empfehlung hin etwas erwerben, eine klitzekleine Provision erhalten. Für dich ändert sich nichts am Preis, aber du hilfst uns damit, die monatlichen Kosten für diese Website zu tragen und die Inhalte unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. DANKE! Wir empfehlen, wie eh und je nur Produkte, die wir selber nutzen und für gut befinden. Niemand hat unsere Empfehlung beeinflusst
Das probier ich auch gleich mal aus. Danke für den tollen Bericht 😉
Awww, Danke!